[Nepomucenische Ehren-Octav welche Dem Glorwürdigen Heiligen Martyrer, und Blut-Zeugen Christi JOANNI von Nepomuck, Nach dessen von dem Römischen Stuhl erfolgter Heilig-sprechung in der Hochlöbl. Collegiat - und Stiffts-Kirchen zu St. Mauritz in Augspurg auf Veranstaltung Einer gesambetn Löbl. Catholischen Kauffmannschaft allda mit Aufrichtung einer Gottseeligen Verbündnuß, und acht-tätiger Solennitat So wohl Auf der Cantzel durch Zehen Sinn-reiche Predigen Als auf dem Chor mit prächtig-musicalischen Lob-Ambt, und andern Kirchen-Gepräng ist celebriert, und gehalten worden. Anno 1729 den 15. May und folgende acht Täg Nunmehro auf Verlangen in den Druck beförderet Mit Erlaubnus der Obern]
Uloženo v:
Podrobná bibliografie
- Hlavní autor
- Další autoři
- , , , , , , ,
- Typ dokumentu
- Knihy
- Fyzický popis
- 6 nečíslovaných stran, 70 stran, 64 stran ; 2° (31 cm)
- Vydáno
-
Augsburg :
Happach, Martin,
1729
Augsburg : Schlüter, Franz Xaver, 1729 - Témata
- Popis jednotky
- Výzdoba: Signet s devizou (Turbant, Sed extolllunt), iniciály, vlysy, viněty, vnitřní titulní listy součástí paginace
Na stranách 8-13 rukopisné poznámky vztahující se k textu - Citace/reference
- BCBT,
VD18, - Historie vlastnictví
- Provenience: [exlibris] Bibliotheca Parochiali Kyritainensi denôreliquit in sui moriam Franciscus Aloysius Gold Parochus de Tassau 1814
Provenience: [Jaroslav Vobr, Brno] - Vazba
- Původní kožená vazba, slepotiskové rámování, zlacený, ornamentální slepotiskový potisk hřbetu. Šito na šest pravých vazů. Červený názvový štítek "CONCIOM MISCELAN"
- Vada nebo poškození
- Chybí vše po s. 70 včetně
Jednotky
Nápověda
Pro vytváření rezervací/objednávek je třeba se přihlásit.
Dostupnost | Stav | Oddělení | Sbírka | Umístění | Více informací | Poznámka | Signatura | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Prezenčně
|
Načítá se…
|
stud. ST
|
Sklad / do násl. otevíracího dne
|
V3-0000.202 |
Přívazky
- MAGNUS MAJOR, MAXIMUS. Der Grosse, Der Grössere, der Gröste. Das ist: Schuldige Lob- Und Ehren-Predig, An dem Glorreichen Fest-Tag des Heiligen AUGUSTINI, Ecclesiæ Doctoris Maximi. Jn der Hochlöbl. Stiffts-Kirchen Canonicorum Regularium Congreg. Lat. S. Augustini zu Thürnstein vorgetragen. - Crembs, : Gedruckt bey Jgnati Antoni Präxl, 1735 (přívazek 1)
- Kurtz verfaste Nachricht Der Hundert-jährig-andächtigen Gedächtnuß Wegen Wunderthätiger Befreyung Der Königlichen Stadt Brünn; Als selbte Jm Jahr 1645. vom 3. May anfangend bis auf den 15. Monath Augusti durch gantze 16. Wochen von der Schwedischen Macht hart ist belagert, und bestürmet, Dannoch durch den Schutz Der allerseeligsten Jungfrauen MARIÆ, Welche in ihrem Gnaden-Bild in der Kirchen deren WW. EE. PP. Augustinern Ordinis Eremitarum zu Sanct Thomas nächst der Königlichen Stadt Brünn durch 389. Jahr andächtigst verehret wird, ist befreyet, und erlediget worden. So Von denen gesammten Jnnwohnern offt gedachter Königlichen Stadt Brünn 1745. den 15. August-Monath, als an dem Tag Der glorreichen Himmelfahrt Mariä Anfangend, Mit Genehmhaltung der Hochwürdigen Geistlichen Obrigkeit durch drey Täg unter Zulauf einer unzahlbaren Menge Volcks feyerlichst ist begangen worden; Nunmehro von jetzt gemeldter Königlichen Stadt zu einem ewigen Andencken, und ferneren Verehrung der allerseeligsten Jungfrauen Mariä ans Tag-Licht gegeben. - Brünn : gedruckt bey Jacob Maximilian Swobodischen Erben, durch Wentzel Lenhart, Factorn, 1747 (přívazek 2)
- Ehrenrede auf Heinrich den frommen Römischen Kaiser und Herzogen aus Bayrn, da eine hochlöbliche Churbayrisch-und Pfalzerische Landesgenossenschaft die jährliche Gedächtniß dieses grossen Heiligen in der kaiserlich-königlichen Hofkirche der WW. EE. PP. Augustiner zu Wien den 20. Julii 1766. hochfeyerlich begieng. - [Vídeň] : gedruckt bei Franz Andre Kirchberger Univ. Buchdrucker am alten Fleischmarkte im kullmayrischen Hause, 1766 (přívazek 3)
- Lobrede auf Heinrich den frommen Römischen Kaiser und Herzogen aus Bayrn, da eine hochlöbliche Churbayrisch-und Pfalzerische Landesgenossenschaft das jährliche Gedächtniß dieses heiligen Fürsten in der kaiserlich-königlichen Hofkirche der WW. EE. PP. Augustiner zu Wien den 26. Heumonats 1767. mit ausnehmender Feyre begienge. - [Vídeň] : gedruckt bei Franz Andre Kirchberger Univ. Buchdrucker am alten Fleischmarkte im kullmayrischen Hause, 1767 (přívazek 4)
- Marianische Dank- und Trost-Rede einer allzeit treu- und Jungfräulichen Stadt Brünn, Da diese von einer zweyfachen mächtigen feindlichen Kriegs-Macht glücklich beschützet, und in dem 1742. Jahr von ihren grimmigen Anfall bewahret worden, Nunmehro die jährliche Gedächtnuß mit einem feyerlichen Umgang ihrer Allerhöchsten und Allmögenden Schutz-Frauen der Uebergebenedeyten Himmels-Königin Mariä gehalten, In dem Löbl. GOttes-Haus der Wohl-Ehrwürdigen P.P. Augustinern Eremiten Ordens des heiligen und grossen, Vaters Augustini am zweyten Oster-Feyertag als den 20. April Im Jahr von Christi Geburt 1767. - Brünn : gedruckt mit Swobodischen Schriften, 1767 (přívazek 5)
- Lobrede auf den Hochwürdigsten, Hochedelgebohrnen, Hochgelehrten HERRN HERRN Odilo Piazol, des Hochlöbl. weitberühmten und freyen Stifts zu Göttweich würdigsten Prälaten, Abten zu Szalawar in Hungarn, der Kaiserl. König. Apost. Majest. Rath, und der Hochlöbl. unteröster Stände gewesenen Verordneten ec. ec. welche als die WW. EE. Väter dieses nämlichen Stiftes und Klosters für Jhn unter feyerlichen Trauerceremonien dem Allerhöchsten das große Versöhnungsopfer am 1ten Tag des Märzmonats 1768 darbrachten. - WJEN : gedruckt bey Johann Thomas Edlen von Trattnern, kaiserl. königl. Hofbuchdruckern und Buchhändlern, 1768 (přívazek 6)
- Kanzel-Rede, welche am Fest Unser Lieben-Frauen DerenEngeln, oder PORTIUNCULÆ Von dem unschätzbaren Ablaß dieses Tages Jn der Kirchen ad SS. Joannes bey denen Wohl-Ehrwürdigen PP. Minoriten Ord. Sancti Francisci Seraphici Convent. In Brünn im Marggrafthum Mähren in Jahr 1769 gehalten. - ZNAYM, : gedruckt bey Anton Johann Preyß privilegirten Buchdrucker, 1769 (přívazek 7)