Reliquiae Cogitationum : Das ist: Das übrige der Bedancken. Von der im Jahr 1645. belägerten und an Mariä Himmelfahrt erlödigten Stadt Brünn, anjetzo umb was ehender noch vor jener Marianischen Zeit eines so glückseeligen Jahr-Tags, zu ein jährlicher Ehren-Gedächtnuß im Jahr folgender Chronographischen Verzeichnuß: an DIeseM SanCt IaCobs-tag In Der zeIt DanCkbarer geDanCken, Da sChon zeIt Ist Der sChönsten ErnDe Namblich den 25. Tag im Heumonath am Fest oder Feyertag deß Heil. Apostels Jacobi deß Grössern, So der von Ihm benambseten, und unter seines Apostolischen Nahmens Anruffung, GOtt dem Allmächtigen Geweyhten Pfarr-Kirchen zu Brünn, und der gantzen Statt Patron ist, Allen Ehrliebenden Brünnern zu ein Löblicher Gedächtnuß Ihrer dapffern Gegenwehr, und das Siegs-Kräntzlein dem Feind abgewinnenden Standhaftigkeit verehret

Chci si vypůjčit

Uloženo v:

Podrobná bibliografie

Hlavní autor
Mathäus Ignatz Scholtz
Typ dokumentu
Knihy
Fyzický popis
A4-F4G1 [= 25] listů ; 4°
Vydáno
Brno : Sinapi, František Ignác, 1702
Témata
Popis jednotky
Výzdoba: Vlysy, viněty

Jednotky

Nápověda
Prezenční výpůjčky v knihovně brněnských minoritů nejsou aktuálně možné.

Přívazky