Lob- und Leichen-Rede Des Durch lange Jahr fest gestandenen Aber Von Hohen Alter entkräffteten ...
Uloženo v:
Podrobná bibliografie
- Hlavní autor
- Další autoři
- Typ dokumentu
- Knihy
- Fyzický popis
- A4B4C2 [= 10] listů ; 4°
- Vydáno
-
Retz :
Hueth, Christoph Joseph,
1736
- Témata
Jednotky
Nápověda
Prezenční výpůjčky v knihovně brněnských minoritů nejsou aktuálně možné.
Přívazky
- Heiliger Domitianus Ertz-Herzog in Cärnten : In einer Ehren-Rede vorgestellet: Als eine Hochlöbl. in Wienn versammlete Cärntnerische Lands-Genossenschaft.... - Wienn : Maria Eva Schilgin, 1749 (přívazek 1)
- Die Dreymahl-Heilige Margarita Von Cortona, Auß dem dritten Orden, deß Seraphischen Vatters, S. Francisci, unter denen Conventual-Minoriten. Oder Lob- und Ehren-Rede, ... Den 20. Februarij, Anno 1729.. - Crembs : gedruckt bey Johann Jacob Kopitz, [1729] (přívazek 2)
- Laus Deo, Oder ... Lebens-Lauff Dess ... Francisci Caccia, ... den 24. Februarij ... Anno 1723. Vorgetragen worden Von .... - Wienn : Johann Baptist Schilgen, [1723] (přívazek 3)
- Die Zwey vormals in der streitenden eiferige Aposteln und Hirten, Nunmehro aber in der triumphirenden Kirchen Getreue Vorbitter und Beschützer Des Hoch-löblichen Marggraftums Mähren Heilige Heilige CYRILLUS, Und METHUDIUS, Da abermals eine Hochlöbl. in der Kaiserl. Residentz-Stadt Wien befindliche Lands-Genossenschaft mit besonderem Andachts-Eifer, und herrlicher Solennität, in der Kaiserl. Hoch-Pfarr-Kirchen bey S. Michaël, Congr. Cler. S. Pauli, den 13den Martii, als am 3ten Sonntag in der Fasten, Oculi genannt, hoch-feyerlich begangen, und in einer schuldigsten Lob- und Ehren-Rede Vor einem Hoch-Adelich- und Volk-reichen Auditorio abgeredet worden. - Wien : gedruckt bey Joh. Peter v. Ghelen, Ihrer Röm. Kaiserl. Majestät Hof-Buchdr., 1725 (přívazek 4)
- Heilige CYRILLUS, Und METHUDIUS, Aposteln des Marggraftums Mähren, In einer Lob-Rede Vorgestellet, Da eine Hoch-löbliche in Wien versammlete Mährische Eandes-Genossenschaft In der Kaiserl. Hof-Pfarr-Kirchen zu St. Michael, Congreg. Cler. Regul. S. Pauli APostoli, Deren hohen Fest-Tag Den 12. Martii, als den vierten Sonntag in der Fasten, feyerlichst begienge. - Wien : Gedrukt bey Joh. Peter v. Ghelen, Königl. und Hof- Buchdruckern, [1747] (přívazek 5)
- Heilige Cyrillus, Und Methudius, Zwey gesegnete Stammen-Vätter Des Christglaubigen Mähren-Landes, In einer Lobrede vorgestellet; Da eine hochlöbl. Mährische Landes-Genossenschaft in der kaiserl. Haupt- und Residentz-Stadt Wienn ihren hohen Fest-Tag den 13. Martii /als den anderten Sonntag in der Fasten/ in der Kaiserl. Hof. Pfarr-kirchen bey S. Michaël, Congreg. Cler. Regul. S. Pauli feyerlich begiende. - Wien : Johann Peter v. Ghelen, 1740 (přívazek 6)
- Zwey Mährische Engel Von MICHAELE gesandt, Die Glorwürdige Schutz-Patronen CYRILLUS Und METHODIUS: Welche Von einer Hochlöbl. in der Kayserl. Residentz-Stadt Wienn befindlichen Lands-Genossenschafft auß den Marggraffthum Mähren, Mit Jährlich-prächtigen Andachts-Festin in der Kayserl. Hof-Pfarr-Kirchen bey St. MICHAEL am anderten Sonntag in der Fasten, Reminiscere genannt, den 17. Martii hochfeyerlich verehret, Und Mit einer Lob-beflissenen Cantzel-Rede in Gegenwart eines hochadelichen, Volck-reichen Auditorii seynd geprysen worden. - Wienn : gedruckt bey Johann Baptist Schilgen, Univers. Buchdrucker, 1726 (přívazek 7)
- Der Dreyfach-Grosse Diener GOttes. Das ist: JOSEPHUS CALASANCTIUS A MATRE DEI, Grösser als ein Mensch in dem Verstand, Grösser als ein Engel in der Reinigkeit, Grösser als Er selbst in der Demuth In einer Lob-Rede: Bey seiner Heeligsprechungs-Begängniß in dem Hochfürstlich-Dietrichsteinischen Collegio Piarum Scholarum Pauperum Matris DEI zu Nickolsburg in Mähren. - Rötz : gedruckt bey Christoph Joseph Hueth, Wiennerischen Universitäts-Buchdrucker, [1749] (přívazek 8)
- Lob-Rede Von der ... Seeligen Alexandri Sauli, ... den 23. April 1743 ... Vorgetragen Von .... - Wienn : Johann Baptist Schilgen, [1743] (přívazek 9)
- Ehren-Rede Uber das ... zweyer Heiligen Aus dem ... Capuciner-Orden Fidelis a Sigmaringa, Und Josephi a Leonissa, ... 1747. ... zu Lintz .... - Lintz : Johann Adam Auinger, [1747] (přívazek 10)
- Feuer im Wasser, Das ist: Der Heilige Blut-Zeug Christi Florianus : Schutz-Heiliger von Ober-Oesterreich : Da dessen Jährliche Fest-Begängnuß ... Ober-Oesterreichische lands-Genossenschafft im dem Gottes-Hauß der ... P.P.Min.Conventual. S.Francisci Seraphici in Wienn auff das herrlichste begienge.. - Wienn : bey Johann Jacob Kürner, einer Löblichen N. Oe. Landschaffts Buchdruckern, [1709] (přívazek 11)
- FLorIanVs ALeXanDer InVICtIssIMVs. Oder Lob- und Ehren-Red, In welcher ... S. Floriani ... Vorgestellet worden. ... Von .... - Lintz : Johann Caspar Leidenmayr, 1730 (přívazek 12)
- FLorIanVs ALeXanDer InVICtIssIMVs. Oder Lob- und Ehren-Red, In welcher ... S. Floriani ... Vorgestellet worden. ... Von .... - Lintz : Johann Caspar Leidenmayr, 1730 (přívazek 13)
- Heiliger Florianus, ... den 4. May, 1717. gehalten worden. Die Lob- und Ehren-Rede ... in Druck Gegeben: .... - Wienn : Simon Schmid, [1717] (přívazek 14)
- Zwey Durch Funfftzig Jahr im Garten der Christlich-Catholischen Kirchen Fort-blühende Blumen : Das ist: Freuden-volles Jubel-Jahr, Und Feyerliche Hochzeits-Gedächtnuss Dess ... Georg Carl Grösselpergers ... Durch ... Ehren-Rede Anno 1735. den 9. Maij-Tag .... - Troppau : Johann Wentzl Schindler, [1735] (přívazek 15)
- Neuer Jacob-Stern Welche gesehen worden den 16. May Anno 1720 Als Ihro Hochwuerden und Gnaden JACOBUS FRANCISCUS Ritter von Tilschern Der Heiligen Schrifft Doctor, Protho-Notarius Apostolicus, hiesiger Nicolspurgischer Collegiat-Kirchen S. Wenceslai infuliert Probt und Herz zu Iritz etc. etc. Die von Ihm Neu-erhebte und hertzlich außgezierte Capellen zu Ehren BEATI JOANNIS NEPOMUCENI, Mit gewoehnlich-feyerlichen Kirchen-Ceremonien eingeweyhet und mit darauff folgenden Pontificalambt hoechst-aufferbaulich begangen hat. Darbey nachgesetzte kurtze lob-Rede gehalten und jetzt-gemelten Hochwuerdig- und Gnaedigen Herrn Probsten schuld- ergebenst zugeschrieben hat. - Gedruckt in Bruenn : bey Jacob Maximilian Swoboda, 1720 (přívazek 17)
- Neu-Testamentischer David, ... Das ist: Der Heilige Felix Von Cantalicien, ... In kurtzer Lob-Rede ... den 22. May jetzt-lauffenden 1712.ten Jahrs ... Von .... - Wienn : zu finden bey Adam Damer, [1712] (přívazek 18)
- Mit Risen-Stärcke Umbgürtete ... Dess ... Heil. Vatters Philippi Nerii, ... Mit ... Lob-Rede beehret hat. .... - Wienn : Johann Jacob Kürner, 1723 (přívazek 19)
- Himmlische Gross-Heldin, ... Maria ... In einer wenigen Lob- und Ehren-Rede, Zu Maria-Trost, Nechst Grätz in Steyermarck vorgestellet. ... Den 1. Junii 1734. ... Von .... - [Grätz? : s.n., 1734] (přívazek 20)
- Predig, Uber die Predigen Des Heiligen Antonii Von Padua. ... den 13. Junii 1739. ... Von .... - Wienn : Gregor Kurtzböck, [1739] (přívazek 21)
- LEO ANAGRAMMATICUS Das ist: Ein Durch verwechslung der Buchstaben auß dem Nahm ANTONIUS Entspringender Prayßwirdigster Löw, Nemlich: Nunmehro benanter Heilige und Wunderthätige Paduanische Beichtiger. So In dem Löbl: Gottees-Hauß der Wohl-Ehrwürdigen P. P. Franciscanern bey S. Maria Magdalena, als ein solcher Durch Folgende Lob-Rede vorgestellet eorden. - Brünn : Jacob Maximilian Swoboda, 1720 (přívazek 22)
- Feuer unter der Aschen Das ist Der ... Paduanische Heilige Antonius, ... In einer Lob-Red. ... Von ... am 13. Juny im Jahr 1711. - Wiennerisch-Neustadt : Johann Hübschlischen Erben, [1711] (přívazek 23)
- Wohltahten Des H. Bonifacius, ... Den 14. Tag Monats Juny des 1718. Jahrs ... In einer Lob- und Dank-Red ... Von .... - Wien : Kaiserlichen Reichs Hof-Buchtruckerey, [1718] (přívazek 24)
- Sancti apostoli Petrus, et Paulus, ... Das ist, Lob- und Ehren-Predig, ... Durch ... Den 29. Junii, Anno 1699. - Wienn : Matthias Sischowitz, [1699] (přívazek 25)
- Der Gute Baum Mit Hundert-fältiger Fruht, Einer Löblichen, und bereits hundert-jährigen unter dem glorreichen Titul Der Unbefeckten Empfängnuß MARIAE, In dem Collegio Societatis JESU in Brünn auffgericht- und bestättigen MARIANIschen Bruderschafft Der ledigen Stands Manns-Versohnen: BEy ihrem Am siebenden Sonntag nach Pfingsten gehaaltenen herrlichen Jubel- und JUBILAEI-Fest, Als ein Sinn-Bild ihres höchst- lobwürdig hinterlegten Ersten Jahr-Hunderts Vorgestellet, Und in einer Lob- und Ehren-Rede vorgetragen. - Gedruckt zu Brünn : bey Jacob Maximilian Swoboda, [1736] (přívazek 26)
- Hundert-jährige Braut der Junggesellen in Brünn, Das ist: Die Allerreinest-ohne Erb-Sünd empfangene Gottes Gebährerin Maria, Von einer Annô 1636 auffgerichteten löblichen Bruderschafft ledigen Stands-Manns-Persohnen In dem Kayser- und Königl. Collegio der Gesellschafft Jesu in Brünn Zum Zweck der Liebe erkiesen: Heunt Bey herrlichem Jubel-Fest des ersten Jahrhunderts am siebenden Sonntag nach Pfingsten Anno 1736 den 8. Julii in gewöhnlichem Convent Besagten Herren Sodalen, zu fernerer Lieb, Ehr und Treue anbefohlen. - Brünn : Jacob Maximilian Swoboda, 1736 (přívazek 27)
- Maria, Gnadenreiche Frau und Mutter der Löblichen Junggesellen Bruderschafft Unter dem Titul Ihrer Unbefleckten Empfängnuss, Bey feyerlicher Begängnuss des hunderten Jahrs .... - Brünn : Jacob Maximilian Swoboda, 1736 (přívazek 28)
- Porta aurea, Oder Die guldene Pforte In dem hundertjährigen Jubel-Fest Der ... Bruderschafft ... ohne Erb-Sünd empfangenen Gottes Gebährerin Mariae, ... Im Jahr 1736. ... vorgestellet Von .... - Brünn : Jacob Maximilian Swoboda, [1736] (přívazek 29)
- Heiliger Udalricus , ... in ... Kirchen ... PP. Augustinern ... in Wienn ... In dem Jahr 1719. den 9. Julij. Die lob- und Ehren-Red ... Hat vorgetragen: .... - [Wienn : Voigt, 1719] (přívazek 30)
- Seltzame Vermählung Zwischen Forcht und Stärcke In Siben ... Heiligen aus Schwaben ... Udalrico, Wolfgango, Conrado, Bertholdo, Alberto Magno, Afra und Verena. ... den 15. Julij 1714. ... In kurtzer Lob-Rede ... Von .... - Wienn : Simon Schmid, [1714] (přívazek 31)
- Eines thun, und das andere nicht unterlassen. Das ist: Zweyfache Sorg Des vor die Ehre Gottes, und Heyl des Nächstens Eyferenden Heiligen, grossen Nothhelfer, glorwürdigen Blut-Zeugen Christi Christophori, ... In ... Lob- und Ehren Rede Vorgestellet .... - Wienn : Johann Baptist Schilgen, 1743 (přívazek 32)
- Reliquiae Cogitationum : Das ist: Das übrige der Bedancken. Von der im Jahr 1645. belägerten und an Mariä Himmelfahrt erlödigten Stadt Brünn, anjetzo umb was ehender noch vor jener Marianischen Zeit eines so glückseeligen Jahr-Tags, zu ein jährlicher Ehren-Gedächtnuß im Jahr folgender Chronographischen Verzeichnuß: an DIeseM SanCt IaCobs-tag In Der zeIt DanCkbarer geDanCken, Da sChon zeIt Ist Der sChönsten ErnDe Namblich den 25. Tag im Heumonath am Fest oder Feyertag deß Heil. Apostels Jacobi deß Grössern, So der von Ihm benambseten, und unter seines Apostolischen Nahmens Anruffung, GOtt dem Allmächtigen Geweyhten Pfarr-Kirchen zu Brünn, und der gantzen Statt Patron ist, Allen Ehrliebenden Brünnern zu ein Löblicher Gedächtnuß Ihrer dapffern Gegenwehr, und das Siegs-Kräntzlein dem Feind abgewinnenden Standhaftigkeit verehret. - Gedruckt zu Brünn : bey Frantz Ignati Sinapi, 1702 (přívazek 33)
- Des Gutmeinenden Petriners Abgestatter Schulden-Zins, ... Schuldig verbliebenes Brösslein Von dem Lob einer H. Mutter Annae, ... Im Jahr... 1732. Von .... - Lintz : Johann Michael Feichtinger, [1732] (přívazek 34)
- Der Verborgene Kostbare Schatz, ... Welchen Durch eine geziemende Lob- und Ehren-Red Von der Heiligen Mutter Anna, ... vorgestellet hat ... den 26. Julij Anno 1731. - Wienn : Johann Baptist Schilgen, [1731] (přívazek 35)
- Trost-bringender Engel Heiliger Ignatius Patriarch Und Stiffter der Societät Jesu : Welcher Den in Abnahm seines Glaubens traurenden Jesum getröstet, Die Flucht deren Apostlen mit Apostolischen Gesellen Jesu ersetzet, Und biß ans Ende für die Kirchen-Gottes streitet. So in einer Lob-Rede, An dessen Fest-Tag in dem Kayserlichen Profess-Hauß Societatis Jesu vorgestellet hat. - Wienn : zu finden bey Adam Damer, Buchhand. im Zwettel-Hof, 1717 (přívazek 36)
- Weit-Eröffneter Trost- wie Gnaden-Schatz. Das ist: Ein Hoch-feyerliche Predigt Von Dem großen, und Wunderbahrlichen Ablaß Portiuncula : In Welcher, dessen Erkandtnus, Hoheit, Würden, Wunder, wie grosser heylsamer Nutzen, und billiches Lob: auch Welt-preisender Ruhm deß H. Seraphischen Vatter Francisci; wie aller seiner wahren Kindern: nebst geist-reichen Vermahnungen die Laster zu vermeiden, die Tugend aber zu wircken etc. Jedermann, sonderlich aber den unerfahrnen Leuten zu sonderbahren Gemüts-Trost klar erwisen; ja hand-greifflich dargethan werden. So Anno 1694. den 2. Augusti. In Dem Hochlöbl. Gottes-Haus deren Wohl-Ehrwürdigen PP. Capuciner zu Wienn auff den Neuen-Marckt, einer Hohs- und Nidriges Stands Volck-reicher Versammlung, vorgetragen und gehalten worden. - Gedruckt zu Wienn : Bey Johann Georg Schlegel, Academischen Buchdrucker, 1696 (přívazek 37)
- Verus Abrahae filius. Das ist: ... Lob-Red von dem Heil. Seraphischen Francisco, ... in ... Lintz, den 2. Augusti, 1701. Von .... - Lintz : Johann Rädlmayr, [1701] (přívazek 38)
- Lob- und Danck-Predig, ... Vor die eroberte Haubt-Festung Belgrad, ... Gehalten von .... - Wienn : Andreas Heyinger, [1717] (přívazek 39)
- Unsterbliche Zierde des Durch fünff Hundert Jahr In Ollmütz ... Wohnhafften ... Jungfräulichen Ordens der Heiligen ... Clarae, ... im Jahr 1750. Von .... - Troppau : Johann Wentzl Schindler, [1750] (přívazek 40)
- SanCtVs AegIDIVs eX regIa prosapIa AthenIensIs In StYrIa InferIorI, Ita sVperIorI patronVs honoratVr sIMpLeX. Das ist: Aegidius Der Einfältige und gerechte Mann ... Oder Patron, Des ... Hertzogthumbs Steyer, ... in Wienn ... in der Kayserl.Hof-Kirchen ... PP.Augustinern Baarfüsser ... 1711. - Wienn : Andreas Heyinger, [1711] (přívazek 41)
- Der Nahmhaffte Und Mannhaffte Held, Benandtlich der Heilige Wenceslaus, ... ein Kurtze Lob-Red, ... Durch ... Den 28. September, des 1707.ten Jahrs. .... - Wienn : i.V. Johann Baptist Schönwetter, [1707] (přívazek 42)
- Aurea libertas. Das ist: Goldine Freyheit. Oder Klägliches Bitt-Seufftzen Deren armen gefangenen Seelen in dem Fegseuer Nach der himmlischen Freyheit. Vorgestellet In ... Trauer-Rede Anno 1728. den 2. Novemb. .... - Lintz : Johann Caspar Leidenmayr, [1728] (přívazek 43)
- Alligatura Salutaris. Eccl. 6. v. 31. Heylsambe Verbündnuss Der Wohl- Edel- Gebohrnen Fräule Fräule CLARAE JOSEPHAE BUDKOWSKIN de BUDKOW, Nun aber Demüthigen Beistlichen Schwester MARIAE ANNAE CONSTATINAE a CHRISTO JESU, Mit Ihren Seelen-Vräutigamb Christo Bey Offentlicher Eintleydung in den Ordens-Habit S. DOMINICI In dem Löblichen Jungfräulichen Stifft St. Annae, Ansonsten der Königl: Garten genannt nächst Brünn Den 7. Novembris 1728. Einem Hoch-Adelichen Auditorio Vorgestellet. - Gedruckt zu Brünn : bey Jacob Maximilian Swoboda, [1728] (přívazek 44)
- Glücklichster Ubergang Auss greulichem Welt-Kercker In geistlichen Ordens-Himmel, Welchen Durch ... Eingang in die ... Gesellschafft der Heiligen Ursulae Gethan ... Anna Juliana Theresia Kerckerin ... in ... Ehren-Red ... Von .... - Ollmütz : [s.n.], 1731 (přívazek 45)
- Fröliches Jubel-Fest Einer Neu-aufgerichten wol-einstimmenden Virtuos-Musicalischen CONGREGATION Zu Lob GOttes und Ehren der Heiligen Jungfrau und Martyrin CAECILIAE, Unter Glorreichen Schutz der Röm. Kais. und Königl. Catholischen Majestät CAROLI VI. So Mit Bestättigung Ihro Hoch-Fürstl. Gnaden Hrn. Hrn. Sigismundi Grafen von Kollonitz, Ertz-Bischoffen zu Wien, Und dero Obristen Vorsteher Ihro Hoch-Fürstlichen Gnaden des Printzen Ludwigs Pio von Savoyen, Praesidenten der Kaiserlichen Music. - Wien : gedruckt bey Joh. Peter v. Ghelen, der Röm. und Königl. Cathol. Maj. Hof-Buchdruckers, [1725] (přívazek 46)
- Catechetische Lob-Rede Von denen Früchten Der Christlichen Lehr Und von dero Bruderschaffts Schutz-Frauen Der Heiligen Barbara. ... in ... St. Martins Pfarr-Kirchen zu Pichel ... 1746. den 27. Novemb. .... - Lintz : Johann Adam Auinger, [1746] (přívazek 47)
- Glücklichster Ubergang Auss goldener Welt-Freyheit In Geistlichen Ordens-Kercker, Welchen Durch ... Eingang in die ... Gesellschaft der Heiligen Ursulae gethan ... Maria, Ernestina, Francisca, Josephina, Carolina, Milotskyn, ... Den 10. Tag des Christ-Monaths im Jahr 1731. ... Von .... - Brünn : Jacob Maximilian Swoboda, [1731] (přívazek 48)
- Die In drey wichtigen Puncten Catholisch wordene Herren Lutheranen von Augsburg in einem Ostermährlein ... von .... - Wien : Johann Thomas Trattner, 1752 (přívazek 49)
- Zwey ohne Gefahren von Reich zu Reich biss in das Himmelreich Glorreich abgefahrene Heilige Aloysius Gonzaga, Und Stanislaus Kostka : Beede auß der Gesellschaft Jesu, Deren Acht-Tägige Canonizations-Solennität in dem Gottes-Hauss S. Michaelis, bey denen Wohl-Ehrwürdigen P.P. gedachter Societät in der Königlichen Stadt Znaymb in Marggraffthumb Mähren trostreich begangen worden Im Jahr Christi 1727. Vorgetragen. - Gedruckt zu Znaymb : bey Anna Theresia Swobodin, Wittib, [1727] (přívazek 50)
- Fünff Lob-Reden ... In die Zahl deren Heiligen Ubersetzten ... Jacobi von der March, Und Francisci Solani, Aloysii Gonzagae Und Stanislai Kostkae, Peregrini Latiosi, Joannis von Creutz, Agnetis von Monte Politiano, ... Verfasset ... Von .... - Wienn : Andreas Heyinger, 1727 (přívazek 52)
- Unverwelcklicher Ehren-Ruhm Der ... Genossenschafft deren ... Hof-Arciren, Landschafft-Feld-Trompetern und Heerpauckern ... bey ... gehaltener feyerlichsten Begängnuss des hunderten Jahrs, in welchem ihre Privilegien seynd confirmiret worden. ... Von .... - Wienn : Andreas Heyinger, [mezi 1720 a 1729?] (přívazek 53)
- Engel und Menschen Major, Der sich zeiget In der Kirchen und in Fest S. Michaelis, In Brünn : Bey denen WW. EE. PP. Dominicanis, Als Almodùm Reverend. ac Eximius Pater Magister Albertus, Balthasar, Adalbertus Peyrle, Ein Jubilirter Fünfftzig-Jähriger Priester sein anderte Primitien haltet. Welchen in gegenwärtiger Lob-Rede vortraget. - Wienn : gedruckt bey Simon Schmid, Universitätischen Buchdruckern. Und zu finden: Bey Adam Damer, Universitätischen Buchhändlern in Zwettl-Hof, [1717] (přívazek 54?)