Tröstliche Leid-Rede, Welche Seinem, ... im Frieden Eyffrigst-Catholisch-entschlaffenen Vatter ...
Uloženo v:
Podrobná bibliografie
- Hlavní autor
- Typ dokumentu
- Knihy
- Fyzický popis
- A4-B2 [= 6] listů ; 4°
- Vydáno
-
Wrocław :
Tiskárna jezuitská,
1732
- Témata
Jednotky
Nápověda
Prezenční výpůjčky v knihovně brněnských minoritů nejsou aktuálně možné.
Přívazky
- Lob- und Leichen-Rede Des Durch lange Jahr fest gestandenen Aber Von Hohen Alter entkräffteten .... - Rötz : Christoph Joseph Hueth, [1736] (přívazek 1)
- Der Bewährte Diamant : in einer Lob- und Leich-Predig Ihro Excellentz, Des Hochgebohrnen Herrn, Hr. Maximiliani, des Heil. Röm. Reichs Graffen auß dem Hoch-Fürstlichen Hauß von Dietrichstein, Freyherrns zu Hollenburg, Finckenstein und Thalberg, Erbschenckens im Ertz-Hertzogthum Kärndten, Ritters deß Königlichen Ordens de Callatrava, Commendatoris zu Cannaveral, Ihro Römischer Kayserlicher Majestät würcklichen Cammerers, bey dreytägiger Leich-Besingnuß, neben auffgerichteten Trauer-Gerüst, in der Kirchen S. Ignatij der Societät JESU zu Iglau. - Gedruckt zu Prag : in der Carl-Ferdinandischen Druckerey, in Collegio der Societät Jesu bey St. Clement, [1693] (přívazek 2)
- Wunder über Wunder! Der Grosse GOTT Ein kleines Kind, Welches Ohne Gebrauch seiner Füßlein dem Sünder nachlauffet; Ohne Gebrqauch seines Zünglein die Welt in der Tugend unterrichtet; Ohne Gebrauch seiner Händlein allen und jeden Menschen gewünschte Hülff leistet; Und bey denen Wohl-Ehrwürdigen PP. Carmelitern Barfüssern in der K)onigl. Kleineren Residenz-Stadt Prag In seiner auß Fungfrau-Wachs Bestalteten Heiligen Bildnuß Schon mehr dann hundert Jahr anächtigst verehret wird; An dem hohen Festag des Allerheiligsten Mahmens JESU, Mittelst einer wohlgemeinten Lob- und Ehren-Rede. - [Gedruckt zu Prag im Königs- Hoff : bey Johann Norbert Fitzky, Ertz-Bischöfl. Buchdrucker, 1740] (přívazek 3)
- Der Nach Maas deren Verdiensten Von Gott Und seinen Heiligen Zeitlich Vergoltene Dienst zu Vrmehrung der Ehr Des heiligen Bischoffs und Martyres Blasii, als eines in Hals-Schmertzen und mancherley andern zeitlichen anliegen sonderbehren Not-Helffers; Wie auch zum Trost seiner getreuen Dienern, und Aufmunterung aller Betrangten; In der uralten Pfarr-Kirchen St. Blasii einer Volck-reichen andächtigen Versammlung vorgetragen : Olmütz im Jahr 1747 den 3. Tag des Hornungs. - Znaym : bey Anton Johann Preyss Buchdr., [1747] (přívazek 4)
- Heiliger Domitianus Ertz-Herzog in Cärnten : In einer Ehren-Rede vorgestellet: Als eine Hochlöbl. in Wienn versammlete Cärntnerische Lands-Genossenschaft.... - Wienn : Maria Eva Schilgin, 1749 (přívazek 5)
- Zwey Heyl-bringende Brünn In denen Thälern. Cyrillus Und Methudius, des Mähren-Landes Heilige Apostel und Schutz-halter : Da eine Hochlöbliche Mährische Landes-Genossenschaft In der Kayserl. Residentz-Stadt Wienn dero jährliche Fest-Begängnuß an dem vierten Sonntag in der Fasten, in der Kayserl. Hof-Pfarr-Kirchen bey S. Michaël, des Heil. Ordens Cler. Regul. S. Pauli Apostoli, im Jahr 1733. hoch-feyerlich begienge. In gewöhnlicher Lob-Rede Vorgestellet. - [Wien : Johann Peter van Ghelen, 1733?] (přívazek 6)
- Der Mächtige Arm GOttes, Gezeiget In Zweyen Heiligen Gebrüdern CYRILLO, Und METHUDIO, Vormalig-grossen Aposteln, nunmehro Glorwürdigen Lands- und Schutz-Vättern des Hochlöblichen Marggrafthums Mähren, Da Eine Hochlöbliche Mährische Lands-Genossenschaft In der Kaiserlichen Haupt- und Residentz-Stadt Wien ihren hohen Fest-Tag den 4. Martii, nemlich den vierten Sonntag in der Fasten in der Kaiserl. Hof-Praff-Kirchen bey S. Michaël, Congreg. Cler. Regular. S. Pauli, abermal feyerlich begienge.. - [Wien : s.n., 1733?] (přívazek 7)
- Zwey Mährische Engel Von MICHAELE gesandt, Die Glorwürdige Schutz-Patronen CYRILLUS Und METHODIUS: Welche Von einer Hochlöbl. in der Kayserl. Residentz-Stadt Wienn befindlichen Lands-Genossenschafft auß den Marggraffthum Mähren, Mit Jährlich-prächtigen Andachts-Festin in der Kayserl. Hof-Pfarr-Kirchen bey St. MICHAEL am anderten Sonntag in der Fasten, Reminiscere genannt, den 17. Martii hochfeyerlich verehret, Und Mit einer Lob-beflissenen Cantzel-Rede in Gegenwart eines hochadelichen, Volck-reichen Auditorii seynd geprysen worden. - Wienn : gedruckt bey Johann Baptist Schilgen, Univers. Buchdrucker, 1726 (přívazek 8)
- JOSUE, und CALEB, Zwey Kundschafter Des Gelobten Landes, Das ist: Heilige, Heilige CYRILLUS, Und METHUDIUS, Zwey Apostolische Kundschafter Des gelobten Landes, und Marggraftum Mährens; Welche Eine Hochöbl. in der Kaiserl. Residentz-Stadt Wien befindliche Mährerische Landes-Genossenschaft mit besonderem, Andachts-Eifer, und grosser Solennität in der Kaiserl. Hof-Pfarr-Kirchen bey. S. Michaël den 7. Martii 1728. als am 4ten Sonntag in der Fasten, Laetare genannt, feyerlichst verehret: und mit einer schuldigsten Ehren-Rede In Gegenwart eines Hoch-Adelich, und Volk-reichen Auditorii gepriesen hat. - Wien : gedruckt bey Joh. Peter v. Ghelen, der Röm. Kaiserl. Majestät. Hof-Buchdr., [1728] (přívazek 9)
- Zwey Ehren- und Denk-Saulen, Des Glorreichen Marggraftum Mähren Heilige Heilige CYRILLUS, Und METHUDIUS, Zum Schutz, und Trutz, aufgerichtet: Als eine Hochlöbl. Landes-Genossenschaft, das Jährlich-prächtige Freuden- und Dank-Fest, ihrer zwey grossen Apostel und Lehrer in der Kaiserl. Haupt- und Residentz-Stadt Wien, ihren hohen an dem anderten Sonntag in der Fasten, Reminiscere genannt, eingefallenen Fest-Tag, den 9. Martii 1727. In der Kaiserl. Hof-Pfarr-Kirchen bey S. Michaël feyerlichst begienge. Einem Hoch-Adelich-Volk-reichen Auditorio, in schuldigster Lob- und Ehren-Rede vorgetragen. - Gedrukt zu Wien : bey Johann Peter v. Ghelen, Kaiserl. Hof-, Universitaets-, und Gemeiner Stadt Wien Buchdruckern, [1727] (přívazek 10)
- Heiliger, Heiliger CYRILLUS Und METHUDIUS, Zwey Apostolische Glaubens-Fackeln, Und Glorwürdige Landes-Patronen des Hochlöbl. Marggraftums Mähren, Da eine Hochlöbliche Mährische Landes-Genossenschafft In der Kaiserl. Haupt- und Residentz-Stadt Wien ihren hohen an dem anderten Sonntag in der Fasten Reminiscere genannt, eingefallenen Fest-Tag, als den 9ten Martii 1732. in der Kaiserl. Hof-Pfarr-Kirchen bey S. Michaël, Congr. Cler. Regul. S. Pauli, mit jährlich-gewöhnlich-geistlichem Ehren-Gebrauch hochfeyerlich begangen. Vor einem respective Adelichen Volk-reichen Auditorio in schuldigster Lob- und Ehren-Rede. - Wien : gedruckt bey Joh. Peter v. Ghelen, der Röm. Kaiserl. Cathol. Maj. Hof-Buchdruckern, [1732] (přívazek 11)
- Tag und Nacht Des Edlen Marg-graftums Mähren, An dem Hohen Fest-Tag Deren zweyen Heiligen Mährischen Aposteln CYRILLI Und METHUDII. Da eine Hochlöblische Lands-Genossenschaft in der Kaiserl. Haupt- und Genossenschaft in der Kaiserl. Haupt- und Residentz-Stadt Wien eben diesen hohen Fest-Tag den 9. Martij, nemlich den dritten Sonntag in der Fasten, in der Kaiserl. Hof-Pfarr- Kirchen höhst- feyerlich begienge. - Wien : gedrukt bey Johann Peter v. Ghelen, Kaiserl. Hof., [1738] (přívazek 12)
- Zwey Flügel Des Mährischen Adlers: Oder CYRILLUS Und METHUDIUS, Vormalen eiferige Apostel, Nun Blorwürdige Lands-Patronen Des herrlichen Marggraftum Mähren, Da Eine Hochlöbliche Mährische Lands-Genossenschaft in der Kaiserl. Hof-Pfarr-Kirchen bey S. Michaël zu Wien ihren hohen an dem anderten Sonntag in der Fasten eingefallenen Fest-Tag mit jährlich-gewöhnlich-geistlichen Ehren-Gepräng hoch-feyerlich begangen. Vor Einem Hoch-adelich-Volck-reichen Auditorio in schuldigster Ehren-Rede. - [Wien] : Gedruckt bey Johann Peter Van Ghelen, der Röm. Kais. und Königl. Span. Cathol. Majestät Hof- Buchdruckern, gegen dem Hof- Ball- Haus über, [1724] (přívazek 13)
- Lob-Rede Uber die Von denen zweyten Heiligen CYRILLO, Und METHUDIO Einer Nährischen Völkerschaft erwiesene Gutthaten, Und Uber die von selbeer Ihren Heiligen Gutthätern erwidrigte Dankbarkeit. Da eine Hoch-Löbl. Landes-Genossenschaft alhier in Wien ihren gewöhnlichen Fest-Tag den 12. Martii, als an dem 4ten Sonntag in der Fasten, in der Kaiserl. Hof- Pfarr- Kirchen bey S. Michaël feyerlichst begienge. - Wien : gedrukt bey Johann Peter v. Ghelen, Königl. und Ertz- Herzogl. Hof- Buchdrukern, [1741] (přívazek 14)
- Zwey Neu-testamentische CHERUB Neben dem aufgerichteten Gnaden-Thron beyderseits gestellet Das ist: Heilige, Heilige CYRILLUS, Und METHUDIUS, Welche Eine Hochlöbl. in der Kaiserl. Residentz-Stadt Wien befindliche Mährerische Landes-Genossenschaft Mit besonderem Andachts-Eifer, und grosser Solennität in der Kaiserlichen Hof-Pfarr-Kirchen bey S. Michaël den 13. Martii 1729 feyerlich verehret, und mit einer schuldigsten Ehren-Rede In Gegenwart eines Hoch-Adelich, und Volk-reichen Auditorii gepriesen hat. - Wien : gedrukt bey Joh. Peter v. Ghelen, der Röm. Kaiserl. Majestät Hof-Buchdr., [1729] (přívazek 15)
- Die Zwey vormals in der streitenden eiferige Aposteln und Hirten, Nunmehro aber in der triumphirenden Kirchen Getreue Vorbitter und Beschützer Des Hoch-löblichen Marggraftums Mähren Heilige Heilige CYRILLUS, Und METHUDIUS, Da abermals eine Hochlöbl. in der Kaiserl. Residentz-Stadt Wien befindliche Lands-Genossenschaft mit besonderem Andachts-Eifer, und herrlicher Solennität, in der Kaiserl. Hoch-Pfarr-Kirchen bey S. Michaël, Congr. Cler. S. Pauli, den 13den Martii, als am 3ten Sonntag in der Fasten, Oculi genannt, hoch-feyerlich begangen, und in einer schuldigsten Lob- und Ehren-Rede Vor einem Hoch-Adelich- und Volk-reichen Auditorio abgeredet worden. - Wien : gedruckt bey Joh. Peter v. Ghelen, Ihrer Röm. Kaiserl. Majestät Hof-Buchdr., 1725 (přívazek 16)
- Cuisque suum, Jeglichem das Seinige, ... Das ist: Schuldigste Ehren-Red, Von ... Joanne Von Nepomuck Vorgestellet ... zu St. Ulrich in Wiennerischer Vorstadt ... den 16. Maji Anno 1740. ... Von .... - [Wien : s.n., 1740] (přívazek 17)
- Zwey Mährische Engel Von MICHAELE gesandt, Die Glorwürdige Schutz-Patronen CYRILLUS Und METHODIUS: Welche Von einer Hochlöbl. in der Kayserl. Residentz-Stadt Wienn befindlichen Lands-Genossenschafft auß den Marggraffthum Mähren, Mit Jährlich-prächtigen Andachts-Festin in der Kayserl. Hof-Pfarr-Kirchen bey St. MICHAEL am anderten Sonntag in der Fasten, Reminiscere genannt, den 17. Martii hochfeyerlich verehret, Und Mit einer Lob-beflissenen Cantzel-Rede in Gegenwart eines hochadelichen, Volck-reichen Auditorii seynd geprysen worden. - Wienn : gedruckt bey Johann Baptist Schilgen, Univers. Buchdrucker, 1726 (přívazek 17)
- Heilige CYRILLUS, Und METHUDIUS, Aposteln des Marggraftums Mähren, In einer Lob-Rede Vorgestellet, Da eine Hoch-löbliche in Wien versammlete Mährische Eandes-Genossenschaft In der Kaiserl. Hof-Pfarr-Kirchen zu St. Michael, Congreg. Cler. Regul. S. Pauli APostoli, Deren hohen Fest-Tag Den 12. Martii, als den vierten Sonntag in der Fasten, feyerlichst begienge. - Wien : Gedrukt bey Joh. Peter v. Ghelen, Königl. und Hof- Buchdruckern, [1747?] (přívazek 18)
- Heilige CYRILLUS Und METHUDIUS Zwey Kinder des Oels Aposteln und Vatter Eines Hochlöbl. Marggraftums Mähren, Da Eine Hochlöbl. Landes- Genossenschaft: Kaiserl. Haupt- und Residentz-Stadt Wien dero Fest mit besonderem Eifer begehete, in der Kaiserl. Hof- Pfarz-Kirchen bey S. Michaël Congr. Cler. Regul. S. Pauli, Dem ersten Sonntag in der Fasten, Anno 1734. In einer Lob- und Ehren- Rede Vorgetragen. - Wien : gedruckt bey Johann Peter v. Ghelen, Ihrer Röm. Kaiserl. uni, [1734] (přívazek 19)
- Lob-und Danck-Red Denen Heiligen Cyrillo Und Methudio : Beeden Grossen Aposteln, und Lands-Patronen, Des Christglaubigen Marggrafthum Mähren. - Gedruckt zu Wien : bey Johann Peter v. Ghelen kön. Hof-Buchdruckern, [1745?] (přívazek 20)
- SeMper fIDeLIs sVperIorIs AVstrIae pater sanCtVs FLorIanVs oder iener beständig-getreijer Vatter von Ober-Oesterreich ein Heiliger Martijrer Florianus. ... In einer Lob-Red vorgestellet. - Wienn : Johann Jacob Kürner, [1726] (přívazek 21)
- Feuer im Wasser, Das ist: Der Heilige Blut-Zeug Christi Florianus : Schutz-Heiliger von Ober-Oesterreich : Da dessen Jährliche Fest-Begängnuß ... Ober-Oesterreichische lands-Genossenschafft im dem Gottes-Hauß der ... P.P.Min.Conventual. S.Francisci Seraphici in Wienn auff das herrlichste begienge.. - Wienn : bey Johann Jacob Kürner, einer Löblichen N. Oe. Landschaffts Buchdruckern, [1709] (přívazek 22)
- Die Schweigende Wohlredenheit, Und Wohlredende Verschwiegenheit, Außgeführet In einer gantz kurtzen Lob-Rede : Von dem Hochseeligen Wunder-Mann, und Schütz-Patron deß Königreichs Böheimb Joanne Nepomuceno, Alß eine Königliche Böheimische Hoff-Cantzley Dessen Fest-Tag zu Mödling hochfeyrlich begienge; Abgeredet, und auff Verlangen in Truck verfertiget. - Wienn : gedruckt bey Johann Baptist Schilgen, Universitäts Buchtruckern, 1721 (přívazek 23)
- Frisches Angedencken Deren entwichen- und verflossenen Zeiten, Das ist Lob und Ehren-Red, ... S. Joannis Von Nepomuck, ... Von .... - Wienn : Maria Theresia Voigtin, [1732] (přívazek 24)
- Der Liebe, Betreue, und Heilige Lands-Mann, Oder Der Heilige Joannes von Nepomuck, ... in der Pfarr-Kirchen des Heiligen Jacobi, der ... Stadt Brünn, ... In einer ... Lob-Predig vorgestellet Von ... Anno 1729. den 24. Maji. .... - Brünn : Jacob Maximilian Swoboda, [1729] (přívazek 25)
- Der Göttliche Geist der Wahrheit. Das ist Der H. Beichtiger Ivo, Advocat der Armen Und Patron der Advocaten, Dessen Jährliche Fest-Begängnuß ... ein ... Juridisches Collegium in Lintz in dem Gottes-Hauss der ... PP. Min. Conventualium Sancti Francisci ... begangen hat : In einer Lob-Red Ist VorgesteLLet Von aLLDasIgen orDInarI-preDIger .... - Lintz : Johann Caspar Leidenmayr, [1715] (přívazek 26)
- INTERROGATIO & RESPONSIO Illa pro Praeterito, Haec pro Futuro juxta Sapientissimi Regis Salomonis edictum Eccles. I. v. 9. Quid est, quod fuit, ipsum quod futurum, est accomodata. Frag Und Antwort Jene Fuer den Bewesenen diese fuer den Zukuenfftigen. Nach deß Allerweisesten Koenins Salomonis Außspruch Eccles: I. cap. 9. v. Was ist, was gewesen ist, eben das was wiederumb seyn wird. Oder aber Hoechst verpflichte und schuldigste Ehren-Bedachtnuß der Glor- und Ruhmwuerdigsten Thaten. - Gedruckt zu Bruenn : bey Johann Frantz Swoboda, [1711] (přívazek 27)
- Rechts-Gelehrter Phoenix Aller Advocaten, und Rechts-Gelehrten Schirm- und Schutz-Mantel Glorreicher Heiliger Ivo : An dessen heiligen Jährlichen Hinscheiden, den 28. May, als an dem Sonntag nach der Himmelfahrt Christi, in Gegenwart einer Hochansehnlichen Welt-berühmtisten Wiennerischen Juridischen Facultät, Hohen Adel, Zahlreichen Auditorio, in der Heil. Ivonis-Kirchen, oder so genannten Juristen-Schul. Auff Antrag Praenobilis, Clarissimi, ac Consultissimi Domini Prosperi Simonis Gerhauser ... ; In einer Lob- und Ehren-Rede In der Kayserlichen Residentz-Stadt Wienn vorgestellet Im Jahr Christi 1724. - [Wien] : Gedruckt, bey Johann Baptist Schilgen, Universitäts-Buchdruckern, [1724] (přívazek 28)
- LEO ANAGRAMMATICUS Das ist: Ein Durch verwechslung der Buchstaben auß dem Nahm ANTONIUS Entspringender Prayßwirdigster Löw, Nemlich: Nunmehro benanter Heilige und Wunderthätige Paduanische Beichtiger. So In dem Löbl: Gottees-Hauß der Wohl-Ehrwürdigen P. P. Franciscanern bey S. Maria Magdalena, als ein solcher Durch Folgende Lob-Rede vorgestellet eorden. - Brünn : Jacob Maximilian Swoboda, 1720 (přívazek 29)
- Die Von dem Heil. Geist Gelehrte, wahre Christlich-Catholische Apostolische Kirche, In einer Cantzel-Rede an dem Heil. Pfingst-Fest vorgestellet. Nach dem Original von Bresslau. - Wien : Johann Peter v. Ghelen, 1733 (přívazek 30)
- DIe In BItterkeIt reChte IngesenCkte Mara Maria: Das ist Eine traurige Lob-Rede Von der Schmertzhafften Mutter dess Allerhöchsten: In der ... Statt Iglau in Mähren bey dem schmertzhafften Vesper- und Gnaden-Bilde In dasiger Pfarr-Kirchen bey S. Jacob ... gehalten .... - Alt-Stadt Prag : Wolffgang Wickhart, [1708] (přívazek 31)
- VOTIVA SOLEMNITAS BIDUANA, AC CAESAREA. DEO TRI-UNI, ET IMMACULATAE VIRGINI DEIPARAE SACRA. AD QUAM IN IPSO SANCTISSIMAE TRINITTIS FESTO Coram AUGUSTISSIMO IMPERATORE, ET HISPANIARUM REGE CATHOLICO CAROLO VI. Ejusdemque AUGUSTISSIMA CONJUGE ELISABETHA, Thaumaturgam Cellam Beatae Virginis in Styria Visitamntibus: atque compluribus de Aula Caesarea Summatibus, & Proceribus Styriae, Sacras Majestates procomitantibus. - Viennae Austriae : Typois Andreae Heyinger, Universit. Typog., [1715] (přívazek 32)
- Sebastianischer Eyffer Dess weiland ... Sebastiani ... Bischoffens zu Bresslau, ... Durch ... MDCLXXI. .... - Neyss : Ignatius Schubart, [1671] (přívazek 33)
- Die Mutter der schönen Lieb ... Das ist, Schuldige Lob- Und Ehren-Predig, Welche ... hat vorgetragen .... - Wienn : Leopold Voigt, 1699 (přívazek 34)
- Eines thun, und das andere nicht unterlassen. Das ist: Zweyfache Sorg Des vor die Ehre Gottes, und Heyl des Nächstens Eyferenden Heiligen, grossen Nothhelfer, glorwürdigen Blut-Zeugen Christi Christophori, ... In ... Lob- und Ehren Rede Vorgestellet .... - Wienn : Johann Baptist Schilgen, 1743 (přívazek 35)
- Das sicherlich Recht und wohl aussgelegte Wort GOttes, Als der Kräftigste Antrieb Zum Röm. Catholischen Glauben; Denen eigen-beliebigen und ungewissen Auslegungen Derer protestirenden Lehrer entgegen gesetzet, und in einer Revocations-Predig, Bey Volkreicher Versammlung in dem Welt-berühmten Münster zu Straßburg Anno MDCCXXVI. den 28. Julii vorgestellet. - Augsburg : i.V. Matthias Wolff, 1726 (přívazek 36)
- Sieges-Kräntzlein Mariae : Der Jungfrau aller Jungfrauen, Unterthänigst auffgeopfert Am H. Festtag Ihrer Himmelfahrt, Vom Castell Spielberg 1700. - Gedruckt zu Breßlau auff dem Dohmb : Bey Andreas Frantz Pegen, Hochfürstl. Bischoffl. Hoff-Buchdr., [1700?] (přívazek 37)
- Marianisches Testament Und darinnen Enthaltenes Erbtheil Bestehend In dem Mütterlichen Schutz-Mantel Mariae ... von .... - Znaymb : Swobodischen Erben, 1738 (přívazek 38)
- Die Sitz-Stadt Des Grossen Königs : Das ist: Kurtze Red-Verfassung Von der allerseeligsten Jungfrau und Mutter Gottes Maria, Am hochfeyerlichen Festtag ihrer glorreichen Himmelfahrt gehalten und abgeredet In der Löbl. Pfarr-Kirche zu Schwadorff in Unter-Oesterreich vor der wunderwürckenden Bildnuß Maria Hülff. - Wienn : Gedruckt bey Johann Baptist Schilgen, Universitäts-Buchdrucker, 1724 (přívazek 39)
- Das Verbesserte Fridens-Gemähl Der Herren Lutheraneren Von dem Jahr 1725. ... Von .... - [Augsburg] : i.V. Matthias Wolff, [1725] (přívazek 40)
- Lob- und Danck-Predig, ... Vor die eroberte Haupt-Festung Belgrad, ... Gehalten von .... - Wienn : Andreas Heyinger, [1717] (přívazek 41)
- Unsterbliche Zierde des Durch fünff Hundert Jahr In Ollmütz ... Wohnhafften ... Jungfräulichen Ordens der Heiligen ... Clarae, ... im Jahr 1750. Von .... - Troppau : Johann Wentzl Schindler, [1750] (přívazek 42)
- Occasus principis maximi, Das ist: Allerschuldigste, und hochverdienteste Leich- und Lob-Predigt, Vber das Glor- und Preysswürdigste Leben vnd seeligsten Todt, Dess ... Herrn Joannis Caspari, ... Administratorens dess Hochmeisterthumbs in Preussen, ... Welcher Zu Bresslau Anno 1684. den 9. Septembr. ... seelig verschieden, ... Von .... - Neyss : Christoph Lertz, [1684] (přívazek 43)
- Der Unschätzbahre Verlust Eines Grossen Manns, Eines Liebreichen Vatters; Höchst-empfindlich beschmertzet, Von einer gesambten betrübten Böheimbischen Provintz deß Heil. Prediger-Ordens, Als Der Hoch-Wohl-Ehrwürdige, Hoch-Geledrte, und in GOtt Andächtige P. THOMAS BRABANT Der H. Schrifft Magister, und gedachten H. Ordens durch Böheimb, Mähren und Schlesien würcklich vorgestandener würdigster PRIOR PROVINCIALIS Durch unverhofften Todts-Fall, das Zeitliche mit den Ewigen verwechslet, Und in der Kirchen zum H. Creutz Prediger-Ordens in der Königl. Stadt Znaymb in Mähren mit allgemeinen Leyd-Weesen seiner geistlichen Ordens-Söhnen zur Erden bestattet worden, den 18. Septemb. Anno 1727. In kurtzer Trauer-Rede Einem hoch-ansehnlichen Auditorio zu mitleydiger Behertzigung vorgetragen. - Gedruckt zu Znaymb : bey Anna Theresia Swobodin, Wittib, [1727] (přívazek 44)
- Die auff dem Hoch-Adelichen Schnee-Weissen-Sackischen Ast-Feld ... Lilien-Blum. Dass ist: ... Leich-Begängnuss Der ... Mariae Theresiae Barbarae ... von Montani und Wiessberg, ... Des ... Antonii Erdmanni ... von Montani und Wiessberg, ... Eh-Gemahlin: ... 19. Tag Septembris Anno 1701. ... Von .... - Glatz : Andreas Frantz Pega, [1701] (přívazek 45)
- Marianisches Klag-Hauss, Das ist: Sittliche Lob, und Ehren-Red, Bey ... Trauer-Gerüst, Oder Neu, ... Altar, ... Von .... - Wienn : Johann Jacob Kürner, 1723 (přívazek 46)
- Sol Occidit, Das ist: Trauriger, doch nur zeitlicher Sonnenvntergang repraesentirt vnd vorgestelt, in dem Christlichen hintrit vnd Gottseeligen Ableiben, Weylandt deß Hochwürdigen, in Gott Geistlichen, Andächtigen vnd Hochgelehrten herrn, Herrn Jacobi Nirmberger, Der Regulirten Chorherrn S. Augustini bey S. Dorothea, gantz würdigisten Praelatens ... In obgemeltem Gottshauß zum beschluß der gewöhnlichen dreytägig gehaltner besingnuß den 27. Sept: 1662. - Wienn : Johann Jacob Kürner, [1662] (přívazek 47)
- Lebhafftes Bildnus Wittiblichen Tugend-Wandels, Das ist: Die ... Frau Magdalena Barbara ... Von Lembruck ... Den 11. Monats Octobris, Anno 1687. durch ... Hintrit ... Von .... - Crembs : Christian Walter, [1687] (přívazek 48)
- Alligatura Salutaris. Eccl. 6. v. 31. Heylsambe Veründnuss Der Wohl- Edel- Gebohrnen Fräule Fräule CLARAE JOSEPHAE BUDKOWSKIN de BUDKOW, Nun aber Demüthigen Beistlichen Schwester MARIAE ANNAE CONSTATINAE a CHRISTO JESU, Mit Ihren Seelen-Vräutigamb Christo Bey Offentlicher Eintleydung in den Ordens-Habit S. DOMINICI In dem Löblichen Jungfräulichen Stifft St. Annae, Ansonsten der Königl: Garten genannt nächst Brünn Den 7. Novembris 1728. Einem Hoch-Adelichen Auditorio Vorgestellet. - Gedruckt zu Brünn : bey Jacob Maximilian Swoboda, [1728] (přívazek 49)
- PVLCHRA, ET LABIS EXPERS MATER DEI, Oder Lob-Rede An Dem Hohen Fest der Unbefleckten Empfaengnuß MARIAE, Alls Dises un Urspitz auff das Feyerlichste, mit dem Zulauff einer Zahlreichen Volck-Menge, begangen wurde. - Gedruckt zu Wienn : bey Ignatio Dominico Voigt, Universitaetischen Buchdrucker, [1717] (přívazek 50)
- Maria praeservata A Deo a MaCVLa orIgInaLI Sive PVra MatrIs DeI ConCeptIo, Das ist: Lob-Rede An dem Festtag der unbefleckten Empfängnuss Mariae, ... Von .... - Wienn : Johann Jacob Kürner, [1708] (přívazek 51)
- Glücklichster Ubergang Auss goldener Welt-Freyheit In Geistlichen Ordens-Kercker, Welchen Durch ... Eingang in die ... Gesellschaft der Heiligen Ursulae gethan ... Maria, Ernestina, Francisca, Josephina, Carolina, Milotskyn, ... Den 10. Tag des Christ-Monaths im Jahr 1731. ... Von .... - Brünn : Jacob Maximilian Swoboda, [1731] (přívazek 52)
- Engel und Menschen Major, Der sich zeiget In der Kirchen und in Fest S. Michaelis, In Brünn : Bey denen WW. EE. PP. Dominicanis, Als Almodùm Reverend. ac Eximius Pater Magister Albertus, Balthasar, Adalbertus Peyrle, Ein Jubilirter Fünfftzig-Jähriger Priester sein anderte Primitien haltet. Welchen in gegenwärtiger Lob-Rede vortraget. - Wienn : gedruckt bey Simon Schmid, Universitätischen Buchdruckern. Und zu finden: Bey Adam Damer, Universitätischen Buchhändlern in Zwettl-Hof, [1717] (přívazek 53)
- Freud im Leid, Oder, Lachen im Weinen, ... Im Leich-Begängnüss ... Frau Mariana Barbara Von Schultzin, .... - Schweidnitz : Christian Okel, [1692] (přívazek 54)
- Christi Jesu, Deß Am Creutz Verstorbenen Erlösers Letzter Will : Von dem H. Kirchen-Lehrer Ambrosio verfasset, In der gewöhnlichen Predig, Vor Ihro Römisch-Kayserlich- und Königlichen Catholischen Majestätten, Und Dero versammleten Hoff-Statt, Am Heiligen Chor-Freytag, In der Hoff-Kirchen Deren Wohl-Ehrwürdigen PP. Augustinern Baarfüssern Offentlich abgekündiget. - Wienn in Oesterreich : gedruckt bey Andreas Heyinger, Univ. Buch-Drucker, [1718?] (přívazek 55)
- Ein Wort, ein Mann zwischen Wienn und Zell, Oder Unzertrennlicher Liebs-Bund ewiger Freundschafft, : Das ist: Ehren-Predig, In dem Hoch-heiligsten, Wunder-thätigsten Gnaden-Orth Maria-Zell, Bey erstmahliger, unter Anführung und Begleitung Ihro Hoch-würden und Gnaden Herrn Herrn Caroli Des uralten, und berühmten Stiffts unser lieben Frauen zum Schotten S. SS. P. B. in Wienn würdigsten Abbten, etc. etc. Von einer Hoch-löbl. Groß-herrlichen, um ein glückseeliges Ende in gedachten Marianisch-Benedictinischen Gottes-Hauß aufgerichten Bruderschafft dahin gestellten Procession vorgetragen. - Wienn : gedruckt bey Andreas Heyinger, Universit. Buchdrucker, 1721 (přívazek 56)
- TRIPLEX THEATRUM MIRANDAE-DEITATIS. Das ist: Dreyfache Schau-Bühne Oder Dreyfache Lob- und Ehren-Predig, In welchen der in seinen Heiligen Wunder-volle GOTT wird vorgestellet. Eingerichtet auf die Fest eines H. Englis. Lehrers Thomae von Aquin: Eines Heiligen Patriarchen Benedicti: Und des Heiligen Philippi Nerij S. Oratorij Fundatoris. Welche unter einer nach jedes heiligen Fest-Tag außgesunnener Allegoria oder Gleichnuß, vorgetragen bey einer Volckreichen Versamlung, endlichen auch in Druck mit Genehmhaltung der Oberen gegeben hat. - Regenspurg : Gedruckt bey Johann Baptist Lang, Hochfürstl. Bischoffl. Hoff-Buchdruckern, [1715] (přívazek 57)