Danck vnd Denckzahl Deß Achten gegen dem Drey, Das ist: Ein kleine Schluß-Predig, so in der Octav deß Solennen Danck-Fest zu der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit, Mitten in der Statt Wienn auff offentlichem Platz bey einer vnglaublichen Mänge Volcks gehalten worden. Von P. Abraham Augustiner Parfüsser, vnd Kayserlichen Prediger. Da die dreyfärbige hierzu verfertigte Latern auß allen Fenstern einen wunderschönen Pomp vorstellten, vnd haben so vil tausent angezündte Liechter den entzündten Eyfer der Hochlöbl. N.O. Herrn Ständ, ja der gesambten Kayserl. Residentz-Statt zu der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit sattsamb bestättiget
Uloženo v:
Podrobná bibliografie
- Hlavní autor
- Typ dokumentu
- Knihy
- Fyzický popis
- [2], 30 s. ; 4°
- Vydáno
-
Wien :
Vivian, Peter Paul,
1680
- Témata
- Popis jednotky
- Výzdoba: Vlys, iniciála, viněta