Lob-Rede Von denen Wunder-Würckungen Des Göttlichen Worts, Durch die zwey Heilige Cyrillum, Und Methudium, In Mähren, : Da diese Löbliche Landes-Genossenschaft, in der Kaiserl. Hof-Pfarr-Kirchen zu St. Michael in Wien, die Gedächtnuß dieser Heiligen mit gewöhnlicher Feyerlichkeit begienge am dritten Sonntag in der Fasten den 13. Mertzen, im Jahr 1746
Uloženo v:
Podrobná bibliografie
- Hlavní autor
- Další autoři
- Typ dokumentu
- Knihy
- Fyzický popis
- A-B4, C3 [=11] listů ; 4°
- Vydáno
-
Wien :
Ghelen, Johann Peter van,
1746
- Témata
- Popis jednotky
- Výzdoba: Vlys
- Vazba
- Původní kožená vazba s rámce, lepenkové desky, hřbet natřen šedou barvou
- Vada nebo poškození
- Mezi přívazky 28 a 29 jeden přívazek vytržen
Jednotky
Nápověda
Pro vytváření rezervací/objednávek je třeba se přihlásit.
Dostupnost | Stav | Oddělení | Sbírka | Umístění | Více informací | Poznámka | Signatura | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Prezenčně
|
Načítá se…
|
stud. ST
|
Sklad / do násl. otevíracího dne
|
K.II.116 | ZK-0000.750 |
Přívazky
- Zwey Neu-testamentische Cherub Neben dem aufgerichteten Gnaden-Thron beyderseits gestellet : Das ist: Heilige, Heilige Cyrillus, Und Methudius, Welche Eine Hochlöbl. in der Kaiserl. Residentz-Stadt Wien befindliche Mährerische Landes-Genossenschaft Mit besonderem AndachtsÉifer, und grosser Solennität in der Kaiserlichen Hof-Pfarr-Kirchen bey S. Michael den 13. Martii 1729 feyelich verehret, und mit einer schuldigsten Ehren-Rede In Gegenwart eines Hoch-Adelich, und Volkreichen Auditorii gepriesen hat. - Wien : gdruckt bey Joh. Peter v. Ghelen, der Röm. Kaiserl. Majestät Hof. Buchdr., [1729?] (přívazek 1)
- Zwey Heyl-bringende Brünn In denen Thälern. Cyrillus Und Methudius, des Mähren-Landes Heilige Apostel und Schutz-halter : Da eine Hochlöbliche Mährische Landes-Genossenschaft In der Kayserl. Residentz-Stadt Wienn dero jährliche Fest-Begängnuß an dem vierten Sonntag in der Fasten, in der Kayserl. Hof-Pfarr-Kirchen bey S. Michaël, des Heil. Ordens Cler. Regul. S. Pauli Apostoli, im Jahr 1733. hoch-feyerlich begienge. In gewöhnlicher Lob-Rede Vorgestellet. - [Wien : Johann Peter van Ghelen, 1733?] (přívazek 2)
- Ein Herr Aus dem Heiligen Seraphischen Capuciner-Orden Der Seel. Priester, und Apostolische Missionarius Josephus a Leonissa : Welcher, nachdeme Er Von Ihro jetzt-regierenden Päbstlichen Heiligkeit Clemente XII. In gewöhnlichen Form der Kirchen Annô 1737. als Seelig erkläret, Und In dem Seraphischen Gottes-Haus deren WW. EE. PP: Capucinern in der Landes-Fürstlichen Stadt Corneuburg das Gedächtnuss-Fest Seiner Seelig-Sprechung mit drey-tägiger prächtigen Feyerlichkeit begangen wurde: unter dem Nahmen Eines Herrn Einer Zahl-reichen Volcks-Versammlung durch eine geringe, in kurtzer Lebens-Erzehlung, und gemeinen Land-Worten verstehende Lob-Rede Vorgestellet worden. - Wien : gedruckt bey Gregori Kurtzböck, Univ. Buchdruckern, auf dem Juden-Platz, [1738?] (přívazek 3)
- Freundlich-unschuldig- und schöne Braut Christi, Die Heilige Barbara, Jungfrau und Martyrin : Als jener Festtag in dem Gottes-Hauß deß Heiligen Bischoffs Martini in Pätzmanstorff, mit Erlangung vollkommenen Ablasses feyerlich gehalten wurde, in gegenwärtiger Lob-Rede, Einer Eyffrig- und Volckreichen Menge, derer in dasiger Löblichen Bruderschafft S. Barbarae, einverleibten Herrn Brüdern Frauen und Jungfrauen Schwestern auffgeführt. - Gedruckt zu Wienn : bey Johann Georg Schlegel, Universitätischen Buchdrucker, [1709?] (přívazek 4)
- Widerholte armseelige Lufft-Streich Der Herren Lutheraneren zu Augspurg : In ihrem auf das Jahr 1735. verfertigten Fridens-Büchlein Auf die verwichenes Jahr von der Dom-Cantzel Unter dem Titul: Vergebliche Lufft-Streich etc. gehaltene Predig, In mehreren Predigen vorgestellt. - Augspurg : In Verlag Mathias Wolff, Buch-Händlern nächst U. L. Frauen Thor, 1735 (přívazek 5)
- Neu-eröffneter Zutritt Zur Göttlichen Gnad, Durch die rothe Pforten Der Blut-trieffenden Seyten Jesu : In einem dienstbahren Cantzl-Bespäch außgelegt, Vor einen zahlreichen Auditorio in dem Löbl. Gottshauß zum Heil. Grab der Wohl-Ehrwürdigen PP. Franciscanern in Augsburg, Am hohen Fest Portiunculae, In dem Jahr 1725. den 2. August. - Augspurg : gedruckt bey Joseph Gruber, Catholischen Buchdruckern, [1725?] (přívazek 6)
- Funiculus triplex Sacri Ordinis Seraphici Minorum Capucinorum Statûs Clericalis, Sacerdotalis, & Laicalis. : Clericalis In S. Francisco; Sacerdotalis In S. Antonio; Laicalis In S. Felice; quandoquidem difficilè rumpitur, Eccles. c. 4. v. 12.. - Gedruckt zu Prag : bey Carl Frantz Rosenmüller, [1719?] (přívazek 7)
- Abwischung der Thränen Von den mangen einer betrübten Mutter Mariae Clarae von Pottpusch, Gebohren von Claudenstein, : Oder: Mit Lachen vermischtes Weinen Und Trostvolle Trauer-Rede, Als Obgemeldte Hochadeliche Wittib mit Hoch-Ertz-Bischofflicher Prager Licentz und Verordnung Drey Christliche Cörper Benanntlich: Ihres vor dreyssig Jahren in der Sobiesacker Pfarr-Kirch beerdigten adelichen Herrn Ehegemahls Francisci Caroli von Pottputsch, Und einjährigen Fräulein Tochter Mariae Josephae [Nebst den Cörper Ihres vor drey Jahren in der Strahner Pfarr-Kirch beygesetzten eintzigen Herrn Sohnsund Erben Francisci Caroli von Pottpusch In die Zu Neüsattl Saatzer-Creyses, von sich neüfundierte und mit Heiligen Pracht erbaute Pfarr-Kirch der Heiligsten Dreyfaltigkeit, Oder: Darinnen errichtete Todten-Krufft Aus ihren ersten Grabstädten andächtig transferiret, In Gegenwarth Eines [pl. titl.] Hochansehnlichen Zahlreichen Auditorii Vorgetragen. - Brüx : gedruckt bey Valentin Lorentz Kotting, [1737?] (přívazek 8)
- Neuer Himmel, Und Neue Erd, Oder Himmel auf Erden Im Geistlichen Stande; : Bey glücklichem eingang in den Orden des Heiligen Dominici, Der Edlen Jungfrauen Joannae Agnetis Baptistinae Minettin, Hernach Annae Mariae Antoniae à S. Laurentio, Ordinis Praedicatorum. Anno 1706. den 20. Junij, in der Kirchen S. Annae der Alt-Stadt Prag, vorgestellet. - Gedruckt in der Alt-Stadt Prag : bey S. Clement, der Societät Jesu, [1706?] (přívazek 9)
- Zwey Von Gott gesandte Engeln Heilige Cyrillus, Und Methudius, Aposteln des Marggraftums Mähren : Da eben Diese Löbliche Lands-Genossenschaft In der Kaiserl. Hof-Pfarr-Kirche zu St. Michael in Wien die Gedäcthnuß dieser Heiligen mit gewöhnlichem Kirchen-Gepräng feyrete, Am vierten Sonntag in der Fasten, Den 15. Mertzen im Jahr 1744. In einer Lob-Rede verfasset, und vorgetragen. - [Wien] : Gedruckt bey Joh. Peter v. Ghelen, Königl. Hof-Buchdruckern, [1744?] (přívazek 10)
- In dem Dominicanerischen Firmament Neu-erscheinender Creutz-Stern, Pius Der Fünffte dises Nahmens Römischer Pabst, : Das ist: Schuldigste Lob-und Ehren-Predig, Welche Unter wehrender Octav der solemnen achttägigen Canonisations-Begehung Deß von Ihro Päbstlichen Heiligkeit Clemente XI. Neu-erklärten Heiligen, bey denen Wohl-Ehrwürdigen P.P. Dominicanern zu Znaymb in Mähren, in der Kirchen bey dem Heil. Creutz offentlich von der Cantzel ist abgelegt worden.. - Gedruckt zu Wienn : bey Johann Georg Schlegel, Univers. Buchdruckern, [1713?] (přívazek 11)
- Ein Warhafftiger Christlicher König, In einer Lob-Red vorgestellet Von Dem Heil: und Glorwürd: Blutzeigen Christi Wenceslao,Einen Gebohrnen Hertzog, und Erwöhlten König in Böheimer-Land, dessen absonderlichen Patrons, und Schutz-Herrn : Welche an seinen Festag den 28. Septembris deß laufenden Jahrs 1703. in der Kirchen seines Namens auff der Neuen Stadt Prag bey denen P.P. Augustinern Barfüssern vorgetragen worden. - [Prag] : gedruckt bey Georg Labaun, [1703?] (přívazek 12)
- Bisshero auff Erden Hinführo im Himmel; : Das ist, Glückseelige Nahmens-und Stands-Veränderung Der Hoch-Edel-Wohlgebohrnen Theresiae Magdalenae Fräule Gräffin von Metternich, Als Sie In jhrem Eingang, in die Gesellschafft S. Ursulae, In Bresslau, bey Maria-Hülff, Sich Maria Felicitas nennete, Entworffen. - Bresslau : in der Baumannischen Erben Druckerey, Druckts Joh. Günther Rörer Factor [1694?] (přívazek 13)
- Die Ware Glückseligkeit Des Heiligen Felicis Von Cantalicio : Aus dem Heil: Seraphinischen Capuciner Orden Ley-Brudern In seiner Ersten nach der Canonization Achttägigen Feyerung. Bey denen Wohl-Erwürdigen, und in Gott Geistlichen P. P. Capucinern in der Königlichen Stadt Prag auff dem Hradschin mit einer Lob-Predig vorgetragen, Und [Dem Hochwürdigen in Gott Geistlichen Herrn Herrn Wolffgango Lochner Des Heiligen Cistercienser Ordens Klosters Königsahl Abbten, und des Königreichs Böhmen Praelaten, wie auch obgemeldten heiligen Ordens Vicariatus durch Böhmen, Mahren, Ober-und Nieder Laußnitz Assistenten, Allererwürdigsten Obern Unterthänigst dediciret. - In der Königlichen Alt-Stadt Prag : bey Goldenen Creütz in der Kotzen, gedruckt bey Karl Frantz Rosenmüller, 1713 (přívazek 14)
- [Acht Predigten auf das Thema "Ubi est, qui natus est Rex Judaeorum?..."]. - [S.l. : s.n., [mezi 1701 a 1750?] (přívazek 15)
- Die Ware Glückseligkeit Des Heiligen Felicis Von Cantalicio : Aus dem Heil: Seraphinischen Capuciner Orden Ley-Brudern In seiner Ersten nach der Canonization Achttägigen Feyerung. Bey denen Wohl-Erwürdigen, und in Gott Geistlichen P. P. Capucinern in der Königlichen Stadt Prag auff dem Hradschin mit einer Lob-Predig vorgetragen, Und [Dem Hochwürdigen in Gott Geistlichen Herrn Herrn Wolffgango Lochner Des Heiligen Cistercienser Ordens Klosters Königsahl Abbten, und des Königreichs Böhmen Praelaten, wie auch obgemeldten heiligen Ordens Vicariatus durch Böhmen, Mahren, Ober-und Nieder Laußnitz Assistenten, Allererwürdigsten Obern Unterthänigst dediciret. - In der Königlichen Alt-Stadt Prag : bey Goldenen Creütz in der Kotzen, gedruckt bey Karl Frantz Rosenmüller, 1713 (přívazek 16)
- Zwey ohne Gefahren von Reich zu Reich biss in das Himmelreich Glorreich abgefahrene Heilige Aloysius Gonzaga, Und Stanislaus Kostka : Beede auß der Gesellschaft Jesu, Deren Acht-Tägige Canonizations-Solennität in dem Gottes-Hauss S. Michaelis, bey denen Wohl-Ehrwürdigen P.P. gedachter Societät in der Königlichen Stadt Znaymb in Marggraffthumb Mähren trostreich begangen worden Im Jahr Christi 1727. Vorgetragen. - Gedruckt zu Znaymb : bey Anna Theresia Swobodin, Wittib, [1727?] (přívazek 17)
- PVpILLa RegIae VrbIs ZateCenae DIVVs Ioannes a NepoMVk. : Das ist: Iohannes Von NepoMVk eIner KönIgL. CreYß-Stadt Saatz Werthester AVg-ApffeL. Durch Eine Lob-Ruhm-und Ehren-Rede In der Königl. Creyß-Stadt Saatz Allwo Obbenannter Heiliger Johannes um das Jahr Christi 1343. In der Tugend, und Lateinischen Sprach unterwiesen worden; Vorgetragen Und zur Bezeugung eines auf richtig- und wohlmeynenden Gemüths in Druck gegeben. - Brüx : gedruckt bey Carl Friedrich Martini, [1730?] (přívazek 18)
- Wahre Apostolische Lehrer Von denen Falschen unterschieden, Und in einer Sonntäglichen Predig Am hohen Fest der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit. - Wienn : gedruckt und zu bekommen, bey Johann Ignati Heyinger, Universitäts-Buchdruckern, [1733?] (přívazek 19)
- Petrus, Fürst deren Aposteln, Ein Felsen der Catholischen Kirchen. Fidelis, Ein treuer Ertz-Blut-Zeug Christi : Grundstein der Heil. Fortpflantzung deß Glaubens. Vorgestellet In dem Gottes-Hauß der WW. EE. PP. Capucinern zu Prag ob dem Hradschin; Als der Gebenedeyte deß Herrn Benedictus XIII. Römischer Papst gedachten Seeligen Fideli Die offentliche Ehre hat zugestattet. - Brünn : gedruckt bey Jacob Maximilian Swoboda, 1729 (přívazek 20)
- Christianissimus Bernardus : Der Aller-Christlichste Patriarch Und Ertz-Vatter Der Durchläuchtigsten Welt-berühmtesten Hochlöblichen Cistertzer-Familien, Erster Clara Vallensischer Abbt Und Hönigfliessender Lehrer, In einer schuldigsten Lob-Predig, An dessen hohen Festin-Begängnus in dem Hoch-Fürstl. Stifft Camentz vorgestellet. - Bresslau: Druckts Caspar Rudolph Müller, Hoch-Fürstl. Bischöffl. Hoff-Buchdrucker, [1715] (přívazek 21)
- Vorstellung Der Heilig-Sprechung Joannis von Nepomuc Auf dem Salomonischen Thron, : Als eine Hochlöbl. Königl. Böheimische geheime Hof-Cantzley die feyerliche Gedächtnuß dieses Heiligen in der Pfarr-Kirchen des Kaiserlichen Markt Mödling den 26. October 1729. gehalten. Vorgetragen In Gegenwart Hoch- und Niederen Stands-Personen. - Wien : gedrukt bey Johann Peter v. Ghelen, Kaiserl. Hof-, Universitäts- und Gemeiner Stadt Wien Buchdruckern, [1729?] (přívazek 22)
- Der Unbeständige Und Darumen Ruhm-würdigste Wanders-Mann S. Petrus Regalatus Aus den Orden Der Minderen Brüdern S. Francisci Der strengen Observantz. : An den ersten Tag Dessen Feyerlichen Canonizations-Begehung, In dem Gottes-Hauß Der Wohl-Ehrwürdigen P.P. Franciscanern Der obgedachten strengeren Observantz Im Jahr Christi 1747. den 18. Junii Vorgetragen. - Rötz : gedruckt bey Christoph Joseph Hueth, Wiennerischen Universitäts-Buchdrucker, [1747?] (přívazek 23)
- Ein Wunder-Werck Der Göttlichen Gnaden, : Das ist: Die von hocher Tugend, Heiligkeit, und Wunder-Werck hochgeprisene, hochheilige Mutter Anna, Die grosse Anfrau Christi, die Mutter der Gebährerin Gottes, Als Ein groß-vermögende Schutzfrau aller ihrer Andacht und Verehrung ergeben Sodalen, Dienern, und Dienerinen im Leben und Tod. In einer Lob-Red Vorgestellet An dero jährlichen solemnen Ehren-Tag, als den den 26. Julii 1711. da ein Hochlöbl. unter ihrem glorreichen Namen und Schutz neu-aufgerichte Bruderschafft in dem Cister. Stüfft Maria Saal zu Schlierbach im Land ob der Ennß ihr Titular- und Haubt-Fest hochfeyerlichst begienge. Und hernach Auf eyfriges Verlangen obbenennter Hochlöbl. Sodalität allda in Druck gegeben. - Lintz : gedruckt bey Joh. Caspar Leidenmayr, einer Hochlöbl. O. Oe. Landschafft Buchdrucker, [1711?] (přívazek 25)
- Lob-und Ehren-Predig Zu Schuldigster Verehrung Deß Heiligen Martyrers Joannis Nepomuceni : Vor einem Volckreichen Auditorio auff dem an Klein-Bocken gelegenen so genannten Wentzels-Berg vorgebracht, und zugeschrieben Dem Wohl-gebohrnen Herrn, Hrn. Benedicto Freyherrn von Praschnfeld, Erb-Herrn auff Groß- und Klein-Bocken, etc. Ihro Hoch-Frey-herrlichen Gnaden. - Pragae : typis Caroli Francisci Rosenmüller, [1716?] (přívazek 26)
- Handel und Würthschafft Der Heil. Frauen Hedwigis : In vier Predigten, so an ihrem heiligen Fest-Tag seynd gehalten worden, zu Liegnitz in der Schloß-Capellen Der Heil. Hedwig. Von 1696. biß 1699. - Glatz : druckts Andres Frantz Pega, [1699?] (přívazek 27)
- Heilige Christ-Nacht; : Das ist: Zwölff Auffmunterungen Durch zwölff Stunden Dieser Heiligen Nacht, Zwölff Jahr nach einander gehalten, zu Bresslau, in der Kayserlichen Burg. - Gedruckt zu Brünn : bey Frantz Ignati Sinapi, 1701 (přívazek 28)
- Hundert-Jähriges Alter Mit Allgemeinen Jubel verehret : Das ist: Erstes Saeculum, Oder Jahrs-Hundert Von einer Hoch-Löbl. Bruderschafft Mariae Um ein seeliges End Hochfeyerlich in der Marianischen Schotten-Pfarr-Kirchen, den 28. 29. und 30. Septembris des 1732. Jahrs begangen. Und durch Sechs Ehren-Reden Von denen Posaunen heiligen Geistes, oder Hochwürdigen Herren Predigern, der Wienn-Stadt auf der Schotten Pfarr-Cantzel mit prächtigen Ehren-Ruff so wohl Vor- als Nachmittag ausgeblasen. - Wienn : Andreas Heyinger, [1732?] (přívazek 29)
- Das InstänDIge WeInen ALLer VerLassen PfLeg-KInDern Vber Absterben Vnserer FraVen FraVen GräfIn GatterbVrg HIer In HöstIng Mardochaei Amaritudo Die Bitterkeit des Mardochaei, als Pfleg-Vatters der Esther. Esth. 2. v. 7. Oder aber: Ein unbeschreibliches Hertzen-Leyd über den Tods-Fall Esther Renatae Hoch- und wohl Gebohrner Reichs-Gräfin von Gatterburg Gebohrner Gräfin von Moragnte Unserer Gnädigen Frauen Frauen der Herrschaft Hösting und Boskowstein, etc. etc. In einer Klag-Red vorgestellet. - Znaym gedruckt : bey Anton Joh. Preyß, Privil. Buchd., [mezi 1748 a 1753] (přívazek 30)
- Heilige Cunegundis Jungfräuliche Römische Kaysern : In Alt-Testamentischen schön- und starcken Judith abgebildet, Da Eine Löbl. Ober-und Nider-Pfälzische Lands-Genossenschafft Deroselben Ehren-Fest Als Ihrer Lands- und erwählten Schutz-Frauen Hochfeyerlich begienge In der Kayserlichen Hof-Pfarr-Kirchen bey St. Michael, Congreg. Cleric. Regul. S. Pauli, den 3ten Martii 1735 Vorgetragen. - Gedruckt zu Rötz : Bey Christoph Joseph Hueth, Wiennerischen Universitäts-Buchdruckern, [1735?] (přívazek 31)
- Weise Jungfrau Die Heilige Barbara, : An Ihren Fest-Tag in der Pfarr-Kirchen deß Heiligen Bischoffs Martini zu Patzmansdorff, vor einer Volck-reichen Menge verehret, und in gegenwärtigen Lob-Rede: Welche Beeden Hochgäfflichen Excellenzien Dem Hochgebohrnen Herrn, Herrn Sigmund Rudolph Deß Heiligen Römis. Reichs Erb-Schatz-Maistern, Burggrafen zu Reinegg, und Grafen von Sintzendorf, Freyherrn auf- und zu Ernsprunn. Ihro Römischen Kayserlichen Majestät, würcklichen geheimen Rath, Obrist Cammerern, Grande di Spagne, und General Feld-Marschall Lieutenant. Herrn der Herrschafften Clement, Stronstorf, Stainabrunn und Streittstorf; Ihro Hochgräfflichen Excellentz Herrn, Herrn. Wie dann auch Ihro Excellenz Der Hoch- und Wohlgebohrnen Frauen, Frauen Johannae Catharinae Honoriae, Gräfin von Sintzendorf, gebohrner Gräfin von Nostitz. Dero gnädigen Frauen Gemahlin zugeschrieben.. - Gedruckt zu Wienn : bey Johann Georg Schlegel, Universitäts-Buchdrucker, [1711?] (přívazek 32)
- Das Herrlich beehrte Jubel-Jahr, Von Erbauung des Lauretanischen Gnaden-Hauß : In der Königlichen Residentz-Stadt Prag, auf den Rhatschin ab Aô. 1626. Bey denen Wohl-Ehrwürdigen P. P. Capucinern Unter Vorstellung einer überpflantzen Nazarenischen Reben-Frucht des Gelobten Lands, Hat einer Hochlöblichen Versammlung in schuldiger Lob-Red erkläret. - Prag : Gedruckt bey Carl Johann Hraba, 1726 (přívazek 33)
- Der volle Stern, leüchtend Mit hundert, und funfftzig Strahlen Das ist: Figur und Gleichnuß-Predig von der Allergütigsten Rosenkrantz Königin Mariae Der Unbefleckten Jungfrauen, 150, Ave : Bey denen Wohl-Ehrwürdigen PP. Prediger Ordens, in der Klatauer-Kirchen S. Laurentii den 5. Octobris deß Morgens früh umb 8. Uhr, Anno 170. perorirt. - Alt-Stadt Prag : Bey Brabara Francisca Beringerin, durch Mathiam Seiffenhoffer, [1710?] (přívazek 34)
- Nomen et omen, : Das ist: Der Nahmen mit der That; An der Wohl-Ehrwürdigen in Gott Geistlichen Hoch-Edel-Gebohrnen Fräule Anna Desideria Ursulinerin vom geheimen Leyden Christi, Gebohrnen Fräule Mladotin von Solopisk, am heiligen Profession-Tage oder Bekandtnus der heiligen Gelübden, welcher war der 18. May, an den Tag gegeben. - Prag : gedruckt bey Barbara Francisca Beringerin, durch Mathiam Seissenhoffer, [1711] (přívazek 35)
- Zweyfache Pflichten, Deren eine ist: Gegen der Allerhöchsten Göttlichen Majestät, Die andere: gegen unser Allergnädigsten Lands-Fürstin, Beyde Bey einer sollennen Dancksagung, Oder Te Deum Laudamus Wegen Glücklichster Crönung Mariae Theresiae Der Durchleuchtigsten Ertz-Hertzogin In Oesterreich Zu Einer Königin in Hungarn, Vorgetragen. - Gedruckt zu Rötz : bey Christoph Joseph Hueth, Wiennerischen Universitäts-Buchdrucker, [1741?] (přívazek 36)
- Heiliges Band, Welches Geflochten und geschlossen ist worden, Als Franciscus I. Groß-Hertzog zu Toscana, Hertzog zu Lothringen und Baar, König zu Jerusalem etc. etc. Zu dem höchsten Ober-Haupt in dem Grossen Staats-Cörper des Heil. Röm. Reichs Ist erwählet, Und Zu dem Kayserlichen Thron Erhoben worden. : Also zu einem solennen Te Deum Laudamus Vorgetragen. - Gedruckt zu Rötz : bey Christoph Joseph Hueth, Wiennerischen Universitäts-Buchdrucker, [1745?] (přívazek 37)